Verbinden Sie den Jahreswechsel mit einem unvergleichlichen Spitzbergen-Abenteuer!
Gibt es ein besseres Ambiente, als in einer Polarnacht inmitten der arktischen Wildnis und mit spektakulären Winteraktivitäten das Neue Jahr zu begrüßen? Ganz sicher ist: die extreme Schönheit des arktischen Spitzbergens wird auch für Sie zur unvergesslichen Erinnerung werden!
Willkommen am nördlichsten Flughafen Europas! Velkommen i Longyearbyen!
Nachdem Sie Ihr Gepäck in Empfang genommen haben, nehmen Sie den Flughafen-Bus (75,- NOK p.P.) oder ein Taxi in Richtung Ortsmitte. Nach rund 15 Minuten an der Station Basecamp Hotel angekommen,
werden Sie an der Rezeption herzlich empfangen und beziehen das Hotelzimmer. Auch erhalten Sie einen Übersichtsplan von Longyearbyen und können – je nach Ankunftszeit - noch eine Reservierung für
den Lunch vornehmen.
Am Abend treffen Sie Ihren Guide an der Rezeption, der Sie für einen Ausflug zur Trapper Station nach Bolterdalen, rund 10 Kilometer außerhalb von Longyearbyen, begleitet. Fröhlich und aufgeweckt werden Sie von den Huskies begrüßt und erwartet. Während Sie die Hunde begrüßen, wird Ihnen Ihr Guide die Geschichte rund um die Trappers Station und Spitzbergen erzählen. In der Trappers Cabin wird Ihnen dann anschließend ein warmes und leckeres Dinner serviert. Genießen Sie die Atmosphäre des Trappers Lifestyle und wärmen Sie sich auf. Da die Trappers Station etwas außerhalb von Longyearbyen gelegen ist und daher keine Lichtverschmutzung vorhanden ist, ist die Chance hoch, über Ihnen die Nordlichter zu sehen. Ihr Guide ist immer in der Nähe und Ihre neuen vierbeinigen Freunde übernehmen für den heutigen Abend die Eisbärwache. Genießen Sie den Abend und lauschen Sie der arktischen Stille. Polarlichter kann man hören – sagen die Samen. Transfer zurück zum Hotel.
|
|
Nach einem leckeren Frühstück erwartet Sie Ihr Guide an der Rezeption des Basecamp Hotels. Sie sind eingeladen an einem Schneemobilausflug in die Polarnacht teilzunehmen. Nur mit Scheinwerfern unter dem Sternenhimmel hinein in die Nacht zu fahren, ist ein besonderes Abenteuer! Es werden interessante Stopps auf dem Weg gemacht und der Motor des Schneemobils dabei ausgeschaltet, um die arktische Stille hören zu können, die auch die Einheimischen sehr lieben. Wenn man Glück hat, können einige Spitzbergener Wildtiere in der Polarnacht beobachtet werden. Danach kehren Sie rechtzeitig in die Stadt zurück, um sich für eine Neujahrsfeier mit Sekt, einem arktischen Menü und Feuerwerk um Mitternacht vorzubereiten. Prost Neujahr!
|
|
Das Basecamp Hotel serviert Ihnen an diesem ersten Tag des Jahres 2020 ein spätes Frühstück. Am Mittag erwartet Sie ein Guide zu einer Wanderung auf ein nahegelegenes Plateau. Diese Erhebung bietet eine großartige Aussicht auf Longyearbyen und seine Umgebung – und Sie erfahren auch etwas über eine tragische Geschichte aus dem Umfeld der Stadt. Ein Mittagessen wird im Freien gereicht. Nach einem langen Outdoor-Tag werden Sie es genießen, in das Basecamp Hotel zurückzukehren, wo man sich mit etwas Heißem wieder aufwärmen kann. Zum Abendessen sind Sie dann nebenan in das Kroa-Restaurant eingeladen.
|
|
Nach dem Frühstück werden wir Sie mit den Schlittenhunden des Basecamp Explorer in die Polarnacht fahren. Das Erlebnis beginnt bereits mit dem Transfer nach Bolterdalen, doch bevor es losgeht, werden Sie natürlich mit warmer Kleidung ausgestattet. 90 Alaska Huskies warten gespannt darauf, mit Ihnen nach Nordlichtern zu suchen! Sie werden dabei Ihr eigenes Team von Hunden führen, indem jeweils zwei Gäste gemeinsam einen Schlitten fahren. So können Sie sich auch abwechseln und Fotos schießen. In der Nacht hören Sie nur noch das Gleiten der Schlittenkufen und das Greifen der laufenden Pfoten auf dem Schnee. Wenn die künstlichen Lichtquellen dann ausgeschaltet werden offenbart sich das reine Licht der Natur. Zurück in Trappers Station bringen Sie gemeinsam die Hunde in ihre Häuser zurück, bevor unter dem Sternenhimmel am Lagerfeuer eine Mahlzeit gereicht wird. Sie werden am frühen Nachmittag wieder in Longyearbyen sein. Für das Abendessen lassen Sie sich eine Empfehlung an der Rezeption geben.
|
|
Frühstück ab 08:00 Uhr. Dies ist der letzte Tag in Spitzbergen. Wir empfehlen Ihnen einen Spaziergang in die Stadt zu unternehmen, vielleicht einen Kaffee in einem örtlichen Café zu trinken und ein Souvenir zu erwerben. Der Shuttlebus hält rechtzeitig vor dem Abflug direkt vor dem Basecamp Hotel. Fragen Sie gerne an der Rezeption nach dem richtigen Bus! Abflug vom Flughafen Longyearbyen mit einem Koffer voller Erinnerungen.
|
Termin:
Dauer: 5 Tage / 4 Nächte
Teilnehmer: Min. 2 Personen (ab 8 Jahre)
(Für das Schneemobilfahren wird ein PKW Führerschein benötigt!)
Sprachen: Englisch
Leistungen:
NICHT inklusive:
Flug: Auf Anfrage! (ca. 800,- € p.P.)
Gerne sind wir Ihnen bei der Buchung Ihres Fluges und der eventuellen Zwischenübernachtung behilflich.
Optional:
€ 1.399,- p.P.
Motorschlittenfahren, Hundeschlittenabenteuer und offene RIB-Safaris sind nicht für Personen mit Rückenschmerzen geeignet. Schwangere können an den genannten Reisen des Basecamp Spitzbergen nicht
teilnehmen. Basecamp übernimmt keine Verantwortung für gesundheitliche Probleme, wenn dieser Hinweis nicht beachtet wird.
In Spitzbergen können sich die Wetterbedingungen schnell ändern. Wir können starken Winden, Schneestürmen oder dichtem Nebel, Gletscherspalten und Mangel an Schnee oder Eis begegnen. Dies
bedeutet, dass wir möglicherweise Änderungen an der geplanten Route vornehmen müssen. Dies kann dazu führen, dass wir das geplante Ziel nicht erreichen. Es kann auch bedeuten, dass wir einen
anderen Transportstil oder eine andere Unterkunft als im Programm beschrieben verwenden müssen. Wir werden immer unser Möglichstes tun, um unseren Gästen ein großartiges Erlebnis in der Arktis zu
bieten, aber wir müssen uns der Besonderheiten des Reiseziels bewusst sein. Safety First!
Hinweis: Mindestteilnehmerzahl
Die Mindestteilnehmerzahl bei dieser Reise ist unter "Mindestteilnehmerzahl" gesondert ausgewiesen. Bei Nichterreichens dieser Mindestteilnehmerzahl ist Aktivreisen Teltow berechtigt, die Reise
bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, erhält der Kunde die auf den Reisepreis geleisteten Zahlungen unverzüglich zurück.