Fliegen Sie mit uns zum nördlichsten Flughafen Europas!
Mit den Eisbären auf Augenhöhe! Unsere Expedition beginnt an der Grenze der Zivilisation. Fernab künstlicher Lichteinflüsse, genau dort, wo man Arktische Stille auch hören kann! Die Herausforderungen: Arktische Wildnis und Sie mitten drin. Die Sicherheit: Erfahrene Guides und fantastische Gastgeber!
Willkommen am nördlichsten Flughafen Europas!
Nachdem Sie Ihr Gepäck in Empfang genommen haben, können Sie auch schon den Flughafen-Bus (75 NOK) in Richtung Stadt nehmen. Nach circa 15 min an der Station Basecamp Hotel angekommen, können Sie Ihr Gepäck erst einmal ablegen. Da Sie für die heutige Nacht in der Trappers Station nicht viel benötigen, reicht es, wenn Sie sich einen kleinen „Übernachtungs-Rucksack“ packen. Ihr Guide wird Sie gegen 19:00 Uhr an der Rezeption des Basecamp Hotels treffen. Bis dahin haben Sie Zeit genug Longyearbyen unsicher zu machen. Neben dem sehr zu empfehlenden Svalbard Museum, North Pole Museum und dem Minen Museum können Sie aber auch die einzige Kirche in Longyearbyen besuchen, sich die Geschäfte anschauen oder einfach den wunderschönen Ausblick genießen, Sie haben schließlich Urlaub. 19:00 Uhr: Sie fahren mit Ihrem Guide und Ihrem „Übernachtungs-Rucksack“ zur etwas außerhalb von Longyearbyen liegenden Trappers Station, wo Sie bereits fröhlich und aufgeweckt von den Huskies begrüßt und erwartet werden. Während Sie die Hunde begrüßen, wird Ihnen Ihr Guide die Geschichte rund um die Trappers Station und Spitzbergen erzählen. In der Trappers Cabin wird Ihnen dann anschließend ein warmes und leckeres Dinner serviert. Genießen Sie die Atmosphäre des Trappers Lifestyle und wärmen Sie sich auf. Da Sie heute Nacht etwas außerhalb von Longyearbyen gelegen sind und daher keine Lichtverschmutzung haben, ist die Chance hoch, über der Trappers Station die Nordlichter zu sehen. Die Nächte können kalt sein, allerdings müssen Sie sich hier drüber keine Sorgen machen. Sie schlafen in einem sehr warmen und kuscheligen Expeditions-Schlafsack in einem beheizten Holz-Teepee. Ihr Guide ist immer in der Nähe und Ihre neuen vierbeinigen Freunde übernehmen für die heutige Nacht die Eisbärwache. Genießen Sie die Nacht und lauschen Sie der arktischen Stille. Polarlichter kann man hören – sagen die Samen.
|
|
Auch heute heißt es wieder: „God morgen!“. Es erwartet Sie bereits ein leckeres Frühstück. Wenn es die Schneebedingungen zulassen, steht heute ein Ausflug mit dem Hundeschlitten ins Bolter Valley an. Sie legen Ihrem eigenen vierbeinigen Team zusammen mit Ihrem Guide die Geschirre um und machen die Schlitten fertig. Nach einer Einweisung in das Mushing, dem Hundeschlittenfahren, geht’s los. Wenn es die Schneebedingungen nicht zulassen sollten, wartet eine spanende Wanderung auf Sie. Da sich die Trappers Station außerhalb von Longyearbyen befindet und Sie somit keine Lichtverschmutzung haben, sind die Chancen sehr hoch, dass Sie während Ihres Trips Polarlichter sehen können. Spitzbergen ist einer der wenigen Orte auf der Welt, wo man auch tagsüber Polarlichter sehen kann. Nach Ihrem Ausflug geht es wieder zurück ins Basecamp Hotel nach Longyearbyen. Für Ihr Abendessen empfehlen wir Ihnen das Restaurant Kroa, dass direkt neben an liegt. „God natt“ und bis morgen.
|
|
Nach Ihrem Frühstück erwartet Sie heute eine spannende Wanderung mit Schneeschuhen durch das Gebiet rund um Longyearbyen. Bevor es aber losgeht, bekommen Sie noch Ihre Schneeschuhe und eine Kopflampe. Nach einer Einweisung in die Grundlagen des Schneeschuhwanderns legt Ihr Guide die heutige Route fest. Unterwegs werden Sie die atemberaubende Ruhe und passend dazu einen Kaffe/Tee genießen. Sie werden einen unglaublichen Blick über Advent Valley haben und den spannenden Geschichten Ihres Guides lauschen können. Für den heutigen Abend empfehlen wir Ihnen ein Dinner im Restaurant Gruvelageret. Fragen Sie ruhig an der Rezeption nach, Ihnen wird bei der Reservierung gerne geholfen.
|
|
Nach dem Frühstück im Hotel ist meist ausreichend Zeit. So können Sie auch das Svalbard Museum am Vormittag besuchen. Die Bushaltestelle vom Flughafenbus ist genau vor Ihrem Hotel und wenn Sie lieber ein Taxi haben möchten, wird Ihnen an der Rezeption immer gerne geholfen.
|
Saison: Oktober 2021 - Januar 2022
Dauer: 4 Tage / 3 Nächte
Teilnehmer: Min. 4 Erwachsene
Sprachen: Englisch
Leistungen:
Nicht inkludiert:
Flug: Auf Anfrage! (ca. 800,- € p.P.)
Gerne sind wir Ihnen bei der Buchung Ihres Fluges und der Zwischenübernachtung behilflich.
Preise:
Doppelzimmer | Einzelzimmer |
899,- € p.P. bei 2 Pers./Zimmer |
989,- € p.P. auch Alleinreisende |
Zusätzliche Termine für Alleinreisende:
Keine
Mindestteilnehmerzahl!
Motorschlittenfahren, Hundeschlittenabenteuer und offene RIB-Safaris sind nicht für Personen mit Rückenschmerzen geeignet. Schwangere können an den genannten Reisen des Basecamp Spitzbergen nicht
teilnehmen. Basecamp übernimmt keine Verantwortung für gesundheitliche Probleme, wenn dieser Hinweis nicht beachtet wird.
In Spitzbergen können sich die Wetterbedingungen schnell ändern. Wir können starken Winden, Schneestürmen oder dichtem Nebel, Gletscherspalten und Mangel an Schnee oder Eis begegnen. Dies
bedeutet, dass wir möglicherweise Änderungen an der geplanten Route vornehmen müssen. Dies kann dazu führen, dass wir das geplante Ziel nicht erreichen. Es kann auch bedeuten, dass wir einen
anderen Transportstil oder eine andere Unterkunft als im Programm beschrieben verwenden müssen. Wir werden immer unser Möglichstes tun, um unseren Gästen ein großartiges Erlebnis in der Arktis zu
bieten, aber wir müssen uns der Besonderheiten des Reiseziels bewusst sein. Safety First!
Hinweis: Mindestteilnehmerzahl
Die Mindestteilnehmerzahl bei dieser Reise ist unter "Mindestteilnehmerzahl" gesondert ausgewiesen. Bei Nichterreichens dieser Mindestteilnehmerzahl ist Aktivreisen Teltow berechtigt, die Reise
bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, erhält der Kunde die auf den Reisepreis geleisteten Zahlungen unverzüglich zurück.