Haben Sie Lust auf einen richtigen Winter im echten Pulverschnee?
Weitab von jeder Alltäglichkeit?! Dann verbringen Sie doch einmal einen erlebnisreichen, aktiven Kurzurlaub auf einer Huskyfarm in Schwedisch Lappland! Entdecken Sie den nordschwedischen Winter ohne Motor und ohne Hektik, mit seinen tief verschneiten Landschaften, dem Reichtum der Natur sowie die vielfältige lappländische Küche.
Ihre Gastgeber empfangen Sie bereits am Flughafen und ein kurzer Transfer bringt Sie direkt zur Huskyfarm. Nachdem Sie sich in Ihrem Zimmer eingerichtet haben, trifft man sich auf einen kleinen Imbiss, wo Sie die ersten Informationen zu den Aktivitäten, Transfers der nächsten Tage und Tipps zu Ihre Leih-Winterausrüstung (Winterstiefel, Spezial-Musherhandschuhe, Thermohose, Thermojacke) und Ihrer allgemeinen Bekleidung erhalten.
Um gleich in die entspannenden Ruhe Lapplands eintauchen zu können, steht abends schon der dampfende HotPot unter freiem Himmel bereit. Später am Abend wird Ihnen dann ein leckeres Abendessen serviert. Der HotPot steht Ihnen übrigens die ganze Woche zur Verfügung ;)
|
|
In einer Gruppe von zwei bis sechs Hundegespannen fahren Sie heute durch tief verschneite Wälder und über zugefrorene Seen. Dabei erleben Sie hautnah die Kraft, den Willen und die Freude der Huskies. Der Funke der Begeisterung der Huskies wird auf Sie überspringen und Sie werden spüren, wie sich eine wohltuende Entspannung breit macht. Am Rande eines großen Sees, gelegen zwischen sanften Bergen, wird die Mittagsmahlzeit in einer urigen Kåta eingenommen. Die wunderschöne Landschaft und die Leistung Ihres Hundeschlittengespanns werden Sie auch auf dem Rückweg nach Storberg begeistern. Um einen weiteren Eindruck von der Ursprünglichkeit Lapplands zu hinterlassen, wird man zum Abendessen auf der Huskyfarm Ihren Gaumen mit erlesenen Köstlichkeiten aus der Region verwöhnen.
|
|
Nach einem kräftigen Frühstück folgt ein kurzes Briefing durch ihre Gastgeber, dann die Ausgabe des Leihmaterials (Schneeschuhe, Teleskopstöcke) sowie eine kleine Einweisung in das Schneeschuhwandern. Auf geht’s zu einer rund zweistündigen Tour in das Naturschutzgebiet Vittjåk-Akkanålke. Am Rande des tiefverschneiten Berg-Urwalds erwartet Sie eine einfache Hütte mit einem wärmenden Feuer und einem kleinen, leckeren Drei-Gänge-Snack. Nach der Mittagspause führt der Rückweg über die gefrorenen Seen und Sümpfe Richtung Storberg. In der gemütlichen Kåta am See wird ein am offenen Feuer gegarter Flammlachs gereicht.
|
|
Nach dem Frühstück wird der Pulka (schwedischer Zugschlitten) gepackt und es geht zu den fischreichen Seen rund um Storberg. Nach einem kurzen Weg zum See können Sie es sich auf dem Rentierfell bequem machen können und ihr Glück beim Angeln am Eisloch versuchen. Mittags wird auf dem offenen Feuer ein leckerer Snack zubereitet. Später dann, mit der Fischbeute, der Rückweg nach Storberg angetreten. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
|
|
Auf den ursprünglichen Winterfortbewegungsmitteln der Lappen, den Skiern, wird heute die traumhafte Landschaft rund um Storberg erkundet. Auf den Trails gleiten Sie unbeschwert durch die Taiga, die Tour führt auch über zugefrorene Seen und Sümpfe. Am Abend wird in der gemütlichen Grillkåta gemeinsam gegessen und von den erlebnisreichen Tagen erzählt.
|
|
Välkommen tillbaka! Wenn Sie 6 Tage bleiben, ist heute Ihr letztes Frühstück auf der Farm mit anschließenedem Transfer zum Flughafen. Für Diejenigen, die 8 Tage bleiben, erwartet Sie heute ein Ausflug an den Polarkreis nach Jokkmokk. Nach einer ca. 2h Autofahrt erreichen Sie Jokkmokk, welches ein wichtiges Zentrum für die schwedisch-samische Kultur ist. Hier finden Sie auch eine samische Universität und das bekannte Museun Aitté. Freuen Sie sich auf einen geführten Rundgang und erfahren Sie mehr über die traditionelle sowie heutige samische Kultur und über die Flora und Fauna Lapplands. Im Anschluss bleibt noch genug Zeit, um Jokkmokk unsicher zu machen. Die Rückfahrt zur Farm erfolgt dann nach Rücksprache mit Ihrem Guide.
|
|
Heute liegt das Frühstück in Ihrer eigenen Hand! Zusammen mit unserem Wildnisführer lernen sie verschiedene Frühstückspeisen über dem offenen Feuer zu zubereiten. Genießen Sie eine gemütliche Runde am Feuer zum Start in den Tag. Nach dem Frühstück haben Sie noch Zeit für eigene Unternehmungen (nicht inklusive) wie:
Nach einem langen Tag gibt es schmackhaft gegrillten Lachs am offenen Feuer in der gemütlichen Grillkåta.
|
|
Leckeres Frühstück mit anschließendem Transfer zum Flughafen. Välkommen tillbaka!
Termine: (rot = ausgebucht)
Dauer: 6 Tage/5 Nächte || 8 Tage/7 Nächte
Teilnehmer: Min. 2 Pers / Max. 6 Pers.
Sprachen: Deutsch / Englisch
Leistungen: 6 Tage / 5 Nächte
Leistungen: 8 Tage / 7 Nächte
Flug: Auf Anfrage!
Gerne sind wir Ihnen bei der Buchung Ihres Fluges behilflich.
Preis pro Person im DZ auf Huskyfarm: |
|
6 Tage / 5 Nächte: | 1.250,- |
8 Tage / 7 Nächte | 1.650,- |
Transferzeit Flughafen zur Wildact Huskyfarm: ca. 30 - 45 Min
Transferzeiten können aufgrund der Wetter- und Schneelage variieren.
Hinweis: Wetterbedingungen
In Skandinavien ist ein schneller Wechsel der Wetterverhältnisse nichts Besonderes. Unsere Partner, also Ihre Gastgeber und Guides vor Ort, sind damit aufgewachsen und haben auch von daher sehr viel Erfahrung – und somit auch immer eine adäquate Lösung parat! So bitten wir Sie darauf eingestellt zu sein, dass geplante Touren und Streckenführungen bis hin zu zeitlichen Festlegungen im jeweiligen Programm den aktuellen Wetterbedingungen angepasst werden. Wetterbedingte Programmänderungen/-anpassungen sind unserem Partner vor Ort daher vorbehalten. Safety first!
Hinweis: Mindestteilnehmerzahl
Die Mindestteilnehmerzahl bei dieser Reise ist unter "Mindestteilnehmerzahl" gesondert ausgewiesen. Bei Nichterreichens dieser Mindestteilnehmerzahl ist Aktivreisen Teltow berechtigt, die Reise
bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, erhält der Kunde die auf den Reisepreis geleisteten Zahlungen unverzüglich zurück.