Islandumrundung in 15 Tagen für Wanderer und aktive Individualisten
Sommer auf Island - und eine optimale Kombination von motorisierter Mobilität und persönlicher Herausforderung beim Wandern. So erkunden Sie auf eigene Faust – sowie auf solider Informationsbasis der Reisebeschreibung – verborgene Winkel der Insel und genießen dabei die Natur mit all ihren Besonderheiten. Eine Walbeobachtung im Norden und eine Gletscherwanderung sind Bestandteile dieser Rundreise. Der ganz besondere Zauber Islands wird Sie schnell in seinen Bann ziehen! Übernachtungen sind jeweils in landestypischen Unterkünften und Landgasthöfen vorgesehen. Die Islandumrundung umfasst rund 2.400 Kilometer.
Flug nach Keflavik und Übernahme des Mietwagens am Flughafen. Fahrt zum Hotel nach Reykjavik und erste Übernachtung.
In Richtung Westen erreichen Sie den Hvalfjord. Hier können Sie zu einer 3-stündigen, anspruchsvollen Rundwanderung im Naturschutzgebiet Storibotn starten (ca. 400 Höhenmeter). Der Wasserfall Glymur lässt sich von vorgelagerten Aussichtspunkten betrachten. 2 Übernachtungen im Borgarfjord-Gebiet.
Wasserfall Glymur (Mit dem Zeiger auf das Bild klicken und umherziehen)
Die Attraktion der Halbinsel Snæfellsnes ist der Gletschervulkan Snæfellsjökull. Aus dem Tal Eysteinsdalur führen interessante Wanderrouten auf die Berge Hreggnasi (469m) und Badarkista (668m).
Über Blönduos fahren Sie zum Skagafjord. Diese Gegend ist bekannt für die Zucht der reinrassigen Islandpferde. Entlang der Ringstraße erreichen Sie Akureyri, die größte Stadt des Nordens.
Akureyri (Mit dem Zeiger auf das Bild klicken und umherziehen)
Vorbei am Godafoss, dem „Wasserfall der Götter”, erwartet Sie das Myvatn-Gebiet mit seinen Pseudokratern. Möglichkeit zu diversen Wanderungen, z.B. auf den Krater Hverfjall (3 Nächte).
Myvatn (Mit dem Zeiger auf das Bild klicken und umherziehen)
Vom kleinen Fischerort Husavik starten Sie zu einer ca. 3-stündigen Walbeobachtungsfahrt in die Bucht Skjalfandi (im Preis inbegriffen). Die zweite Tageshälfte steht für weitere Wanderungen rund um das Myvatn-Gebiet zur Verfügung. Gegen Zuschlag (€ 90,-) können Sie alternativ auch eine 12-stündige Etappe zur großen Askja Caldera unternehmen (vom 16.06. - 10.09. möglich).
Umrunden Sie die Halbinsel Tjörnes bis zu Asbyrgi – eine Wanderung über das Hochplateau bietet herrliche Ausblicke. Im Canyon des Flusses Jökulsa a Fjöllum entdecken Sie den kleineren Wasserfall Hafragilsfoss und wenig später Dettifoss, den wasserreichsten Fall Europas.
Asbyrgi (Mit dem Zeiger auf das Bild klicken und umherziehen)
Über die Einöde Mödrudalur gelangen Sie nach Egilsstadir und zum See Lögurinn. Der Aufstieg zum Hengifoss lohnt sich.
Hengifoss (Mit dem Zeiger auf das Bild klicken und umherziehen)
Über das Fischerdorf Djupivogur geht es zum Gletscher Vatnajökull, hier beeindrucken die schwimmenden Eisberge der Lagune. Übernachtung in der Region.
Vatnajökull Gletcher (Mit dem Zeiger auf das Bild klicken und umherziehen)
Im Skaftafell Nationalpark machen Sie eine geführte Gletscherwanderung auf den Svinafellsjökull (Trittsicherheit erforderlich, Dauer 2,5 Stunden, Beginn 14.00 Uhr, im Preis inbegriffen). Möglichkeit zur Wanderung zum Wasserfall Svartifoss (ca. 1,5 Std.). Statt der Gletscherwanderung können Sie auch an einer 10-stündigen Tour mit einem Hochlandbus zur einzigartigen Lakagigar-Kraterreihe teilnehmen. Sie haben etwa 3 Std. Zeit für eine Wanderung u. a. auf den Berg Laki (nur vom 10.06.–30.09. möglich). Übernachtung bei Kirkjubaejarklaustur.
Svinafellsjökull (Mit dem Zeiger auf das Bild klicken und umherziehen)
Zu den Perlen des Südens gehören neben dem schwarzen Sandstrand von Vik und dem Kap Dyrholaey mit seinem Felsentor auch das Heimatmuseum Skogar, der Wasserfall Seljalandsfoss und die Gletscherzungen des Myrdalsjökull. Tipp: Neben dem Wasserfall Skogafoss aufsteigen und die Aussicht genießen. 2 Nächte in Südisland.
Vik(Mit dem Zeiger auf das Bild klicken und umherziehen)
Fahren Sie am Gletscherfluss Thjorsa entlang zum Wikingerhof Stöng. Wanderung zur Schlucht Gjain oder zum Wasserfall Hjalparfoss im Tal Fossardalur.
Gjain Schlucht (Mit dem Zeiger auf das Bild klicken und umherziehen)
Die wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten Islands sind der schöne Wasserfall Gullfoss und das Geysirgebiet. Besuch des Thingvellir Nationalparks, wo im Jahr 930 n. Chr. das erste demokratische Parlament gegründet wurde. Der Tag endet in Reykjavik (2 Nächte).
Gullfoss (Mit dem Zeiger auf das Bild klicken und umherziehen)
Erkunden Sie die nördlichste Hauptstadt Europas auf eigene Faust oder nehmen Sie an einem fakultativen Ausflug teil.
Fahrt zum Flughafen Keflavik, Abgabe des Mietwagens und Rückflug.
Leistungen:
Saison:01.05. - 25.08.2021
Dauer: 15 Tage / 14 Nächte
Teilnehmer: Min. 2 Personen
Sprachen: Englisch
Leistungen:
Optional zubuchbar:
(Klicken zum Vergrößern)
Preise p.P. in €
01.05. - 14.06. & 26.08. - 30.09.2020 | |||
Autokategorie | 2 Pers. | 3 Pers. | 4 Pers. |
Z - z.B. VW UP | 2.375,- | 2.035,- | - |
B - z.B. VW Golf | 2.425,- | 2.065,- | 2.165,- |
N - z.B. Skoda Octavia Kombi |
2.480,- |
2.105,- | 2.195,- |
FG - z.B. Dacia Duster 4x4 | 2.770,- | 2.295,- | 2.340,- |
15.06. - 25.08.2020 | |||
Autokategorie | 2 Pers. | 3 Pers. | 4 Pers. |
Z - z.B. VW UP | 2.635,- | 2.215,- | - |
B - z.B. VW Golf | 2.740,- | 2.290,- | 2.335,- |
N - z.B. Skoda Octavia Kombi |
2.865,- | 2.370,- | 2.395,- |
FG - z.B. Dacia Duster 4x4 | 3.295,- | 2.665,- | 2.620,- |
In Skandinavien ist ein schneller Wechsel der Wetterverhältnisse nichts Besonderes. Ihre Ansprechpartner vor Ort kennen ihre Insel und haben über die Jahre viel Erfahrung und somit auch stets eine adäquate Lösung parat! Zu einer guten Vorbereitung, insbesondere der Reisen im Winterhalbjahr, ist das Studium und die Umsetzung unseres GUT ZU WISSEN Info-Blattes ein MUSS. Safety first!