Die ultimative Spitzbergen Expedition 2020 -
12 Tage mit der MS Spitsbergen
Diese Expeditionsreise führt Sie über den nördlichen 80. Breitengrad, weniger als 600 Seemeilen an den geographischen Nordpol heran.
Ausgangspunkt ist Longyearbyen, ein einzigartiger Ort, an dem die Arktis das Leben bestimmt und der ein überraschend reiches Kulturleben hervorgebracht hat. Sie werden auf dieser Reise einige der spektakulärsten Fjorde Spitzbergens entdecken! Der östliche Teil der Inselgruppe teilt sich in zwei große Naturreservate. Zusammen ergeben sie eines der größten Gebiete unberührter Wildnis in Europa. Bei der Durchquerung eines großen Fjords im Osten Spitzbergens haben Sie einen unvergleichlichen Blick auf die Küste mit hunderten Gletschern und Bergen. Und mit etwas Glück treffen Sie auf Robben und Walrosse, auch stehen die Chancen ziemlich gut, auf dieser Reise Eisbären zu sehen!
Ihr Flug bringt Sie von Deutschland über Oslo nach Spitzbergen und Longyearbyen. Hier betreten Sie eine vollkommen andere Welt. Diese entlegene Siedlung am Rande der arktischen Tundra bietet alle Annehmlichkeiten einer modernen Stadt – ein bemerkenswerter Kontrast. Transfer zum Hotel und Übernachtung.
Der Blick über Longyearbyen im Landeanflug
Nach dem Mittagessen unternehmen Sie einen Ausflug, um diese einzigartige Stadt kennenzulernen. Die mächtige arktische Wildnis dominiert das Leben hier, aber Longyearbyen pflegt auch ein lebendiges kulturelles Leben und dient als erstes Ziel für Abenteuerreisende. Genießen Sie die Atmosphäre dieses farbenfrohen Außenpostens, bevor Sie am Nachmittag an Bord Ihres Schiffes gehen.
Die nordwestliche Ecke ist mit schönen Inseln, Fjorden und Stränden gesegnet. Wenn die Bedingungen es erlauben, werden Sie mehr über die umfangreiche Geschichte Spitzbergens erfahren und die Region erkunden können. Sie werden den Königsfjord besuchen, eines der schönsten Fjordgebiete in Spitzbergen mit mächtigen Gletschern und Eisbergen, die ins Meer kalben. Das Ganze ist umrahmt von atemberaubenden Bergformationen. Ein weiteres Ziel ist die ehemalige Bergbausiedlung Ny-Ålesund, die heute ein internationales Forschungszentrum beherbergt sowie eine malerische Mischung aus Alt- und Neubauten bietet. Es wird spannende Anlandungen und herrliche Möglichkeiten zum Kajak fahren geben, wenn das Expeditionsschiff dann weiter auf Kurs Nord geht.
Ostspitzbergen hat die höchste Population von Eisbären auf dem Archipel - und so ergibt sich sicherlich die Chance, mindestens einen davon auf dieser Reise zu entdecken! Der Ozean ist übersät von Treibeis und somit verändert sich die gefrorene Landschaft ständig. Es handelt sich eben um eine echte Wildnis, also wird der Kapitän auch ständig die Bedingungen prüfen, um zu entscheiden, wo sicher angelandet und gefahren werden kann. MS Spitsbergen wird den nördlichen 80. Breitengrad überqueren und möglicherweise noch weiter nach Norden in Richtung Sjuøyane (Sieben Inseln), am Rande des Spitzbergen-Archipels, gelangen. Alternativ geht es in östlicher Richtung von Nordaustlandet nach Kvitøya. Anschließend geht es weiter nach Edgeøya, der drittgrößten Insel des Spitzbergen-Archipels.
Das Expeditionsschiff macht sich auf den Weg zum Kap an der südlichen Spitze Spitzbergens, wo sich der Hornsund mit einer wunderbaren abwechslungsreichen Landschaft und geologischen Formationen zeigt. Das Eis, das zu Beginn der Saison in den Fjord geschoben wird, zieht Eisbären an. Sie jagen auf den Schollen, so dass Sie mit etwas Glück einige dieser prächtigen Raubtiere entdecken können.
Sie verbringen den Tag mit der Erkundung des Isfjords, dem bekanntesten Fjordsystem von Spitzbergen. In den inneren Teilen des Isfjordes verändert sich die Landschaft ständig. Die riesigen U-förmigen Täler, die von den mächtigen Gletschern vor zehntausend Jahren in den Berg geschnitten wurden, beherbergen heute große Populationen von Spitzbergen-Rentieren.
Die Rückkehr in die farbenfrohe Stadt Longyearbyen markiert das Ende der Reise, die Sie bis auf wenige hundert Kilometer an den geografischen Nordpol heran geführt hat. Ein Transfer bringt Sie zum Flughafen für Ihren Rückflug über Oslo nach Deutschland.
Leistungen:
Termine:
Dauer: 12 Tage / 11 Nächte
Sprachen: Alle Expeditionsschiffe verfügen über deutsch und skandinavisch sprechendes Personal.
Leistungen:
Nicht inklusive:
7.471,- €
HINWEIS:
Viele weitere nützliche Informationen und praktische Tipps finden Sie hier:
Auf Expedition-Seereisen geben stets die Elemente den Ton an und bestimmen damit – im wahrsten Sinne des Wortes – natürlich den Ablauf. Da Sicherheit immer die oberste Priorität hat, richtet der Kapitän somit die detaillierte Reiseroute nach den aktuellen Gegebenheiten aus. Von daher können wir hier zu den angegebenen Routen nur eine Vorstellung vermitteln – denn: jede Expedition-Seereise mit Hurtigruten ist einzigartig!
Frühbucher-Preis pro Person bei Buchung bis 30.04.2019
Limitiertes Kontingent. Ist das Kontingent erschöpft, gilt der aktuelle Preis. Er liegt zwischen dem Frühbucher- und dem Katalog-Preis und ist abhängig vom Zeitpunkt der Buchung und vom
Reisetermin.
Bordguthaben bei Buchung bis 30.04.2019
Limitiertes Kontingent. Gültig für Neubuchungen bis zum 31.01.2019 zum Frühbucher-Preis. Vorbehaltlich verfügbar. Das Angebot gilt für Expeditions-Seereisen 2020/21. Der Betrag wird in NOK als
Bordguthaben auf der Cruise Card erscheinen und gilt bei Doppelbelegung: 9.500 NOK im Wert von ca. 1.000 €. Umrechnung je nach Wechselkurs zur Zeit der Reise. Bei Einzelbelegung der Kabine wird
die Hälfte des Betrags gewährt. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen Angeboten. Kombinierbar mit dem 5 % Wiederholer-Bonus.