Ein arktisches Abenteuer mit der
MS Nordstjernen (Route A)
Mit nur rund 108 Gästen an Bord ist die MS Nordstjernen ideal für eine Expeditions-Reise in entspannter, familiärer Atmosphäre.
Das 2013 für arktische Abenteuer modernisierte und besonders wendige Schiff ermöglicht die Erkundung abgelegener Orte mit spannenden Anlandungen. Auf diese Weise entdecken Sie von der Seeseite aus die beeindruckende, unvergessliche Schönheit Spitzbergens, als ein besonderes Abenteuer im hohen Norden!
Ihr Abenteuer beginnt mit einer Übernachtung in Longyearbyen. Diese norwegische Siedlung ist eine einzigartige, kleine Stadt. Der Einfluss der arktischen Umgebung ist offenkundig, es herrscht dennoch eine erstaunlich kosmopolitische Atmosphäre: Es gibt Kunstgalerien, Kneipen, eine große Weinauswahl in den Restaurants, Geschäfte und ein kleines Einkaufszentrum. Die Stadt wird auch als Gegenentwurf zum modernen Leben bezeichnet und bevorzugt von Abenteuer-Reisenden besucht. Das Erbe und die Geschichte aus den Anfängen des Kohlebergbaus sind überall spürbar. Als die erste Kohlemine in den 1930er Jahren geöffnet wurde, zogen die Minenarbeiter in dünne, zweigeschossige Baracken. Während der Zweite Weltkrieg Europa verwüstete, war auch Spitzbergen betroffen, als Nybyen 1943 in Brand gesetzt wurde. Nach dem Krieg zogen die Minenarbeiter in ihre neu errichteten Baracken. Diese wurden komplett renoviert und bieten unseren Gästen heute einen hohen Komfort. Das “Spitsbergen Hotel” war ursprünglich als Unterkunft und Restaurant für die Angestellten der Store Norske Spitsbergen Coal Company gebaut. Es war außerdem das offizielle Repräsentationsgebäude der Firma. Einrichtung und Architektur machten es zum grandiosesten Bauwerk Longyearbyens. Das Hotel bewahrt seine Geschichte und strahlt sie aus. Ein Gang durch die Korridore und öffentlichen Räume ist empfehlenswert: Hier sind historische Fotos und Bilder, alte Landkarten und Zeitungsartikel zu sehen. Gelegen auf einem Hügel, haben Sie von dort einen großartigen Blick auf Longyearbyen, den Lars- und den Longyear-Gletscher. Das Hotel wurde 1947 erbaut, über die Jahre aber ausgiebig renoviert. Sie verbringen eine Nacht hier.
Nach dem Frühstück sind Sie zu einer geführten Tour durch Longyearbyen eingeladen, zu der ein Besuch des Svalbard Museums und der Galerie Svalbard gehören. Das fantastische Museum ist wirklich einen Besuch wert, weil es Ihnen großartiges Hintergrundwissen über alles vermittelt, was Sie auf Ihrer Expedition erleben werden. Danach ist es Zeit, an Bord von MS Nordstjernen und Ihres Abenteuers zu gehen. Wir fahren im Isfjord Richtung Süden, bis wir den russischen Ort Barentsburg erreichen. Diese Kohlebergbau-Stadt war seit 1932 russisch, heute leben rund 500 Menschen hier. Hier können Sie eine exotische Sammlung alter, russischer Artefakte und Architektur erkunden, eine Folklore Show anschauen oder echte russische Atmosphäre in einer hiesigen Kneipe genießen.
Das Gebiet der Nordwestküste ist reich an Inseln, Fjorden und Stränden, alle mit einer langen Eroberungsgeschichte. Im Magdalenenfjord werden Sie ein Kulturerbe entdecken: eine Walfangstation aus dem 16. Jahrhundert und einen Friedhof für Walfänger, die während des ersten „oil gold rush“ hier gestorben sind. Wir erreichen morgens die Küste und machen unsere erste Anlandung, um diese wundervolle arktische Wildnis zu erkunden. In diesem herrlichen Fjord sichten wir möglicherweise Eisbären, Zwergwale und Bartrobben
Der Kongsfjord ist der größte Fjord an der Nordwestküste Spitzbergens und auch als Königsbucht bekannt. Wir befahren weitgehend einen großen Seitenfjord, den Krossfjord. Die Landschaften reichen von weiten Tundra-Flächen bis zu alpinen Gipfeln mit dramatischen Gletschern, die scheinbar in den Ozean stürzen. Der innere Teil des Krossfjords, Lilliehöökfjorden, ist beeindruckend. Achten Sie unbedingt auf den Berg Mitra, der nach der Kopfbedeckung von Bischöfen benannt ist und am nördlichen Ufer am Eingang zum Kongsfjord liegt. Am Ende des Fjords werden Sie den majestätischen Kongsbreen (Königs-Gletscher) mit den drei charakteristischen Nunataks sehen: Nora, Dana und Svea, benannt nach den drei skandinavischen Ländern. Später docken wir in Ny-Ålesund an. Gelegen 78º 55’ N ist es einer der nördlichsten Orte, der das ganze Jahr über bewohnt ist. Früher eine Kohlebergbau-Siedlung, ist Ny-Ålesund heute eine hocharktische Forschungsstation. Einige Länder haben hier ihre eigenen, nationalen Forschungsstationen, im Sommer ist hier eine Menge los.
Zentral auf Spitzbergen gelegen, ist der Isfjord das bekannteste Fjordsystem der Insel. Am Morgen fahren wir Richtung Longyearbyen. Einer der bemerkenswertesten Berge dieser Gegend ist der Alkhornet, wo Tausende Lummen im Sommer nisten. Wenn wir in entferntere Teil des Fjords gelangen, ändert sich die Landschaft. Ein Wunder aus großen, u-förmigen Tälern, rausgeschnitten aus den Bergen von gigantischen Gletschern, die das Gebiet vor zehntausend Jahren bedeckten. Nachdem Sie das Schiff in Longyearbyen verlassen haben, steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung. Am Abend gibt es ein Abschiedsdinner im Hotel.
Ihr Spitzbergen-Abenteuer ist vorbei. Nach dem Transfer zum Flughafen ist es Zeit für die Heimreise. Velkommen tilbake!
Leistungen:
Termine:
Dauer: 6 Tage / 5 Nächte
Sprachen: Alle Expeditionsschiffe verfügen über deutsch und skandinavisch sprechendes Personal.
Leistungen:
Nicht inklusive:
Optional zubuchbar:
1.374,- €
HINWEIS:
Viele weitere nützliche Informationen und praktische Tipps finden Sie hier:
Auf Expedition-Seereisen geben stets die Elemente den Ton an und bestimmen damit – im wahrsten Sinne des Wortes – natürlich den Ablauf. Da Sicherheit immer die oberste Priorität hat, richtet der Kapitän somit die detaillierte Reiseroute nach den aktuellen Gegebenheiten aus. Von daher können wir hier zu den angegebenen Routen nur eine Vorstellung vermitteln – denn: jede Expedition-Seereise mit Hurtigruten ist einzigartig!